Unser Supportmodell für Automotive-Kunden
Sulzer bietet Automotive-Kunden ein generisch aufgesetztes Supportmodell an, das sich im aktiven Betrieb laufend justieren lässt. Dazu wird ein zentrales Steuerungsmodul eingesetzt, mit dem sich Supportaufgaben an die entsprechenden Supportkräfte verteilen lassen.
Kern der technischen Lösung ist ein laufender Qualifizierungsprozess der Kapazitäten. Dieser orientiert sich an den Supportaufgaben, die sortiert nach ITIL V3 Prozessen in einer Datenbasis aktuell gehalten werden. Dabei erfolgt die Verteilung, das so genannte Dispatching, der einzelnen Aufgaben nach relevanten Kriterien wie Kosten und Budget, Qualität, Stabilität, Performance oder Sicherheit. Supportteams lassen sich so einheitlich steuern.
Dabei bietet Ihnen die Sulzer Support Factory umfangreiche Services im professionellen Application Management. Der angebotene Support ist jeweils an die individuellen Kundenanforderungen angepasst und bietet so äußerst flexible Supportlösungen.
Mit der Sulzer Support Factory stellen wir Ihnen umfassende Leistungen für den ITIL-Betrieb zur Verfügung, die Sie bei Bedarf nur in einzelnen Bereichen oder aber über die gesamte Prozesskette hinweg unterstützen. Dabei lässt sich das Sulzer Supportmodell in folgende Bereiche unterteilen:
Durch die strategische Verteilung der Supportaufgaben wird die Leistungsfähigkeit zusätzlich gesteigert. Auf vertikaler Ebene tragen die fachbezogenen Geschäftsprozessfelder die applikationsspezifische Verantwortung für Betrieb und Wartung. Horizontal steuert und kontrollieren die Shared Services diese Prozesse und leistet gleichzeitig wertvolle Unterstützung im Regelbetrieb.
Im Transition Management werden die anfallenden Aufgaben überwacht und auf die spezifisch ausgerichteten Support Level zur optimalen Synergiegewinnung verteilt. Unternehmerische Ziele wie Qualitätssteigerung und Kostensenkung finden so auch im ITIL-Betrieb ihre Berücksichtigung. Dies zeigt sich am Beispiel SAP-Support deutlich, wo das Availability Management an zentraler Stelle im Standardverfahren für viele Applikationen geleistet wird.